I
 

«Waldhausgewächse» fördert junge Talente und startet mit dem Thema «Generationen»

 

Die Kulturstiftung Waldhaus Sils sucht junge Menschen, die sich kreativ mit dem Thema Generationen auseinandersetzen.  Dies ist der Auftakt des neu lancierten und jährlich stattfindenden Förderprogrammes «Waldhausgewächse».

Warum?

Miteinander… oder bloss nebeneinander? Jedenfalls: Was machen wir damit? Genauer: Was macht ihr damit?

Wie?

Eure Projektidee kann rein künstlerisch (Musik, Literatur, Design, Tanz, Theater, bildende Kunst, neue Medien), aber auch gesellschaftlich, familiär, historisch sein oder sich politisch engagieren.

Wer und mit wem?

Es können Soloprojekte oder Gemeinschaftsarbeiten sein. Gerne sollen mehrere Generationen miteinbezogen werden. Sei es als Mitwirkende, bei der Konzeption und Realisation, oder als tatkräftige Unterstützung des Projektes. Das ist aber kein Muss.

Bewerben können sich alle Menschen bis 22 Jahre.

- Bei Gemeinschaftsarbeiten sollen die kreativen Leiter:innen nicht älter als 22 sein.

- Darüber hinaus gilt für eine Bewerbung mindestens eine der folgenden Voraussetzungen:

- Das Projekt wird im Kanton Graubünden realisiert.

- Oder du bist in Graubünden aufgewachsen.

- Oder du hast einen nachweislich starken Bezug zu Graubünden und/oder zum Waldhaus Sils.

Einzureichende Unterlagen

- Motivation und kurzes Konzept inkl. Projektbeschrieb, max. 2 DIN A4 Seiten (pdf)

- Biografien aller am Projekt Beteiligten, mit Fotos

- Ein Zeitplan und das Gesamt-Budget der Produktion; gewünschter Beitrag der Stiftung

- Ein Beschrieb eines möglichen Veranstaltungsortes, an dem ihr das Projekt verwirklichen wollt

Der erste Jahrgang: Termine 2023

- Veröffentlichung der Ausschreibung am 22.5.2023

- Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 3.7.2023

- Entscheid der ausgewählten Projekte und Information an die Bewerbenden am 31. August 2023.

- Die ausgewählten Projekte müssen bis Ende 2024 realisiert werden.

Auswahlverfahren:

Die Jury ist der Stiftungsrat.

Sie wählt aus allen Einsendungen bis zu 3 Projektideen aus, welche gut zur Stiftung und deren kulturellen Interessen und Werten passen. Es sind sowohl kleine Ideen herzlich willkommen, als auch grösser gedachte Projekte, welche eventuell noch weitere Partner erfordern, .

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Förderbeitrag

Für die bis zu drei Projekten des ersten ‘Jahrgangs’ stehen der Stiftung für die Förderung insgesamt CHF 15'000.- zur Verfügung.

Das neue Förderprogramm der Stiftung Kultur im Waldhaus Sils

"Generationen": Das Thema ist höchst aktuell. Und liegt gerade für unsere Stiftung ganz nah. Denn unsere Stiftung wuchs aus dem Hotel Waldhaus Sils… dem Werk einer Familie, seit fünf Generationen.

Die Stiftung lanciert mit dieser Ausschreibung das neue, jährlich stattfindende Förderprogramm "Waldhausgewächse" für junge Talente.

Zögere bei Fragen nicht, uns direkt zu kontaktieren

Einfach per E-Mail an: 

stiftung.kultur@waldhaus-sils.ch